Felsbild und WasserDie Fundstellen mit den Felsbildern liegen überwiegend in der Nähe von Wasser, einige direkt über einem Bachbett wie die ’Höhlen’ bzw. Überhänge von Damlıyurt, Kerdemelik (1-6) und des Söğütdere. Wasser und Felsbild standen offensichtlich in einem ursächlichen Zusammenhang. Dafür spricht auch die Verteilung der Felsbilder rund um die Bergspitze, der Stätte eines uralten Regenkultes.
Fundort: Kerdemelik
![](pics/kerdemelik/kerdemelik_1m.jpg)
![](pics/enlarge.png)
1) Blick von Kerdemelik auf den Bafa-See.
![](pics/kerdemelik/kerdemelik_1k.jpg)
1
![](pics/kerdemelik/kerdemelik_2k.jpg)
2
![](pics/kerdemelik/kerdemelik_3k.jpg)
3
![](pics/kerdemelik/kerdemelik_4k.jpg)
4
![](pics/kerdemelik/kerdemelik_5k.jpg)
5
![](pics/kerdemelik/kerdemelik_6k.jpg)
6